



Cast SIZE
2
LÄNGE
ca. 60 Minuten
Ein Akter
Genre
Psychothriller
Sprechtheater
Spielzeit
Jetztzeit

ENSEMBLE
-
Musik Style
"Toxic" von Britney Spears
Gesang
Alt - Sopran
Musiker
-
INHALTSANGABE
"Shadows of Sanity" ist ein psychologisches Kammerspiel über Trauma, Dissoziation und den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Wahn. Im Zentrum steht Mira, eine junge Frau, die nach dem Mord an ihrem toxischen Ex-Partner in einer psychiatrischen Klinik untergebracht ist. Er hatte sie durch Gaslighting und emotionale Manipulation in die Prostitution gedrängt - nun steht sie unter Beobachtung und soll sich ihrer Vergangenheit stellen. Ihre behandelnde Ärztin, Dr. Red, versucht, durch Gespräche Zugang zu Mira zu finden. Doch Mira entzieht sich: Statt nüchtern über die Tat zu sprechen, entwirft sie fiktive Geschichten - Szenarien voller Gewalt, Widerstand und Überlebenswillen. Sie ist Spionin, Soldatin, Gejagte, Kriegerin – alles erfundene Leben, die tiefe Wahrheiten bergen. Das Besondere: In jeder dieser Fantasien erscheint eine antagonistische Figur - gespielt von Dr. Red. So verschwimmen die Grenzen zwischen Therapeutin und Täterfigur, zwischen Helferin und Kontrollinstanz. Ist Dr. Red die letzte Hoffnung auf Heilung - oder ein Teil des Systems, das Mira erneut unterdrückt? "Shadows of Sanity" ist ein Stück über psychische Gewalt, weibliche Resilienz und die Frage: Kann Fiktion als Überlebensstrategie dienen – und wann wird sie zur Bedrohung für das Individuum?
ROLLEn (2)
Mira, Patientin (W)
DR. RED, Psychaterin (D)
Team

Christine la renarde
Autorin
Die Idee für "Shadows of Sanity" entsprang meiner Herausforderung an mich, ein 1-2 Personen Stück zu schreiben, das genau so nervenaufreibend sein kann, wie ein gut verfilmter Psychothriller. Zusätzlich liebe ich es "böse" Rollen mit tiefen Abgründen und einem Hang zum Wahnsinn zu spielen und wollte diese Freude mit anderen weiblichen Darstellerinnen teilen. Darüberhinaus habe ich großes Interesse an der menschlichen Psyche und dem Wunsch, die dunklen und unergründlichen Seiten des menschlichen Geistes zu erforschen. Ich möchte das Publikum dazu bringen, über die Grenzen der Realität und der eigenen Identität nachzudenken und die tiefen Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen auf die Psyche zu verstehen.




